Aufgrund eines Fehlers in der Version 7.0.16 von PHP kann es zu der unerwarteten Meldung Could not gather sufficient random data kommen, wenn man random_bytes oder random_int nutzt. Das Problem tritt auf, wenn PHP auf einem aktuellen Kernel kompiliert wurde und anschließend auf einem älteren Kernel ausgeführt wird, welcher die Systemfunktion getrandom noch nicht unterstützt. Aktuelle Möglichkeiten dem Problem aus dem Weg zu gehen: Update auf PHP >= 7.1.0 Downgrade …
OpenVZ/Ubuntu: invoke-rc.d: initscript procps, action „start“ failed
Habt Ihr auch ein Problem beim updaten von procps?
1 2 3 4 5 6 7 8 |
Setting up procps (1:3.2.8-11ubuntu6.1) ... start: Job failed to start invoke-rc.d: initscript procps, action "start" failed. dpkg: error processing procps (--configure): subprocess installed post-installation script returned error exit status 1 Errors were encountered while processing: procps Press return to continue. |
Dann führt auf eurem System den folgenden Befehl aus:
1 |
cat /etc/sysctl.d/*.conf /etc/sysctl.conf | sudo sysctl -p - |
Ihr solltet nun Meldungen wie diese sehen:
1 2 |
error: permission denied on key 'kernel.kptr_restrict' error: "kernel.yama.ptrace_scope" is an unknown key |
Prüft nun die Dateien in /etc/sysctl.d und kommentiert alle Einträge aus, die Fehler erzeugen. Anschließend sollte das Update von procps ohne Probleme durchlaufen.
Symfony2: Could not parse object ‚303b8a83c87d5c6d749926cf02620465a5dcd0f2‘
Beim updaten meiner Projekte auf Symfony 2.0.1 ist mir eben die folgende Fehlermeldung ins Auge gestochen:
1 |
Could not parse object '303b8a83c87d5c6d749926cf02620465a5dcd0f2' |
Scheinbar gibt es Probleme beim Aktualisieren von monolog. Alle anderen Abhängigkeiten werden ordentlich aktualisiert. Was kann man tun? Ein kurzer Blick in die Ankündigung bringt auch schon die Lösung. Löscht einfach den Ordner vendor/monolog und führt noch einmal bin/vendors install aus. Monolog sollte jetzt …