Aus einem mir noch nicht ganz ersichtlichen Grund gibt es seit heute Probleme bei der Verwendung des Firefox Browsers. Möchte man eine Webseite aufrufen, so scheint sich er Firefox aufzuhängen. Beendet man ihn, bleiben die Firefox Prozesse weiterhin aktiv. Schuld scheint in diesem Fall die Unterstützung von HTTP3 zu sein. Deaktiviert man diese, funktioniert alles wie gewohnt. Einzelner Benutzer Möglich …
jQuery: Prüfen ob ein Objekt versteckt ist
1 2 3 4 |
if($("#myDivID").is(":hidden")) { // Element ist versteckt } |
ASP.NET: Development Server beschleunigen
Für alle denen die Kombination aus Firefox und dem Development Server von Visual Studio zu langsam ist, habe ich hier einen Tipp der den Zugriff beschleunigt. Tippt in die Adresszeile des Firefox about:config ein, sucht nach der Option network.dns.disableIPv6 und setzt diese auf false. Beim Testen, eurer ASP.NET Seite, solltet ihr nun eine schnellere Zugriffszeit bemerken.
Firefox: Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen.
Schön zu sehen das sich auch Programme entschuldigen können. Es sollte eindeutig mehr davon geben. 😀
Firefox: Kein Zugriff auf localhost
Bis heute dachte ich, der Firefox erzeugt nur bei mir komische Fehler. Seit ein Arbeitskollege mit seinem Fuchs aber nicht mehr ins Internet kommt, weiß ich es besser. Ein recht ähnliches Problem habe ich bis heute auch gehabt. Mein Firefox wollte nicht mehr auf http://localhost/ zugreifen, über 127.0.0.1 ging es aber. Da ich mit anderen Browser auf localhost kam, habe …
Hoher Ressourcenverbrauch dank Google
Wer, wie ich, die meiste Zeit die iGoogle Seite geöffnet hat, wird vielleicht schon gemerkt haben, das der Firefox mitunter viele Ressourcen verbraucht, obwohl er von der Theorie her nichts zu tun hat. Der seit einiger Zeit in iGoogle und Google Mail integrierte Chat scheint derzeit zu spinnen und erzeugt dadurch eine hohe CPU Last. Nachdem man ihn deaktiviert hat, …