Vor etwa 2 Wochen hat der PHP Gangsta zu einem neuen Wettbewerb aufgerufen. Es sollen Spielpläne nach einem bestimmten Schema errechnet werden.
Folgende Regeln sind zu beachten:
- Die Anzahl der Spieler muss gerade sein
- Es gibt X/2 Bretter und Runden (bei 20 Spielern gibt es 10 Bretter die an 10 Runden bespielt werden)
- Jede Spielpaarung darf nur einmal vorkommen
- Jeder Spieler darf nur einmal in einer Runde und an einem Brett spielen (ähnlich Sodoku)
Wenn ihr euch den kompletten Beitrag anseht, findet ihr meine Lösung. Die Berechnung dauert zwischen 3 und 300 Sekunden, und hängt davon ab, wie gut der Zufall mitspielt. Wer das ganze gleich mal testen möchte, kann eines der Ausgabeskripte nehmen, die ihr unter dem Algorithmus findet.
Schaut euch den Code einmal an, vielleicht bekommt ihr ja Ideen für einen eigenen Algorithmus. Noch habt ihr Gelegenheit daran teilzunehmen, denn der PHP Gangsta hat seine Lösung noch nicht veröffentlicht.
Berechnung:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 |
<?php set_time_limit(200); /** * Maximale Anzahl an Speiler * @var int */ $intMaxPlayer = (!isset($intMaxPlayer)) ? 20 : $intMaxPlayer; /** * Debug Modus aktiv (wird auf der Konsole automatisch aktiviert) * @var bool */ $boolDebug = (php_sapi_name() == 'cli') ? true : false; /** * Maximale Anzahl an Runden/Brettern * @var int */ $intRowsCols = $intMaxPlayer / 2; /** * Die Bretter werden vorbelegt, um Rechenzeit zu sparen, * speicher ich für jedes Brett die bereits belegten Spieler * Der Key entspricht der Brettnummer-1 * @var array */ $arrCols = array_fill(0, $intRowsCols, array()); /** * Gleichen prinzip wie bei den Brettern, um Zeit zu sparen speicher ich * die bereits genutzt Spieler zwischen * Der Key entspricht der Rundennummer-1 * @var array */ $arrRows = $arrCols; /** * Die bereits belegten Spiele, da wir am Anfang sind, leer * Der Key ist eine Kombination aus ersten Speiler und zweitenm Spieler, wobei der kleiner Wert vorn ist * Der Wert enthält die Spieler, das Brett und die Runde * @example array( * '1-5' => array(1,5,2,3) * ) * @var array */ $arrGames = array(); /** * Enthält für jede Brett in jeder Runde die möglichen Paarungen * Der Key enthält sowohl Runde wie auch Brett * Der Wert enthält die Paarungen * @var array */ $arrRowsColsGames = array(); /** * Enthält die Anzahl der möglichen Paarungen für jede Runde und jedes Brett * Der Key enthält sowohl Runde wie auch Brett * Der Wert enthält die Anzahl an möglichen Paarungen * @var array */ $arrRowsColsCounter = array(); /** * Ein Array mit allen Spielern * @var array */ $arrPlayer = range(1, $intMaxPlayer); /** * Maximale Anzahl an Spielen * @var int */ $intGames = pow($intRowsCols, 2); /** * Fehlversuche * @var int */ $intRound = 0; /** * Maximale Anzahl an Fehlversuchen * @var int */ $intMaxRounds = pow($intMaxPlayer, 2) / 2; /** * Das Ergebnis in einem mehrdimensionalen Array * 1. Ebene: Runden * 2. Ebene: Bretter * 3. Ebene: Spieler * @var array */ $arrResult = array(); /** * Liste alle möglichen Paarungen * Der Key enthält die Spieler * Der Wert ein array mit den Spielern * @var array */ $arrGameList = getGames($arrPlayer, array()); /** * Anzahl an möglichen Spielpaarungen * @var int */ $intGameCount = count($arrGameList); /** * Wird für das Zurückspulen genutzt, falls wir in einer Sackgasse ankommen * Jedesmal wenn wir an einem Spiel/Brett hängen bleiben, zählen wir für diese * Kombination den Zähler hoch, bleiben wir zu oft hängen, starten wir die * Berechnung neu * @var array */ $arrBack = array(); /* * Die möglichen Spiele für jede Runden/Brett Kombination in das Array eintragen, * da wir noch am Anfang sind, ist alles möglich, so dass wir die Arrays mit * Standard Werten füllen können */ for ($intRow = 0; $intRow < $intRowsCols; $intRow++) { for ($intCol = 0; $intCol < $intRowsCols; $intCol++) { $strRowCol = $intRow . '-' . $intCol; $arrRowsColsGames[$strRowCol] = $arrGameList; $arrRowsColsCounter[$strRowCol] = $intGameCount; // Ein wenig Zufall in die Spiele einbringen shuffle_with_keys($arrRowsColsGames[$strRowCol]); $arrBack[$strRowCol] = 2; } } /* * Standardbelegungen für einen Neustart der Berechnung zwischenspeichern */ $arrBaseGames = $arrRowsColsGames; $arrBaseCounter = $arrRowsColsCounter; $arrBaseBack = $arrBack; /* * Solange wir die maximale Anzahl an Spielen nicht erreicht haben, * lassen wir die Berechnung laufen */ while (count($arrGames) < $intGames) { /** * Alle Spiele neu berechnen * @var bool */ $boolCalcAllGames = false; /* * Runden/Brett Zähler nach möglichen Spielen sortieren, so kriegen wir * die Runden/Brett Kombination, bei der am wenigsten Spiele möglich sind */ asort($arrRowsColsCounter, SORT_NUMERIC); /* * Array auf den Anfang zurücksetzen, den ersten Schlüssel holen und in * Runde und Brett teilen */ reset($arrRowsColsCounter); $strCol = key($arrRowsColsCounter); list($intCurrentRow, $intCurrentCol) = explode('-', $strCol); /* * Ein zufälliges Spiel für diese Runden/Brett Kombination auswählen */ reset($arrRowsColsGames[$strCol]); $strGame = array_rand($arrRowsColsGames[$strCol]); /* * Prüfen ob wir in einer Sackgasse sind, und es womöglich kein Spiel in * diese Spiel/Brett Kombination mehr gibt */ if ($strGame === null) { /* * Haben wir die maximale Anzahl an Neustarts für die gesamte Berechnung * oder für diese Brett/Spiel Kombination erreicht? */ if ($intRound++ < $intMaxRounds && $intRowsCols > $arrBack[$strCol]) { /* * Ermitteln wieviel Runden wir zurückgehen, und den Zähler erhöhen */ $intRoundsBack = $arrBack[$strCol]++; /* * Runden rückgängig machen */ for ($intBack = 0; $intBack < $intRoundsBack; $intBack++) { /* * Letztes Spiel ermitteln und das Spiel und die Spieler aus den * Zwischenspeichern entfernen */ $arrLastGame = array_slice($arrGames, -1, 1, true); if ($arrLastGame) { $strLastGame = key($arrLastGame); unset($arrGames[$strLastGame]); $arrCurrentPlayer = explode('-', $strLastGame); list($intHome, $intGuest, $intCurrentRow, $intCurrentCol) = current($arrLastGame); $arrRows[$intCurrentRow] = array_diff($arrRows[$intCurrentRow], $arrCurrentPlayer); $arrCols[$intCurrentCol] = array_diff($arrCols[$intCurrentCol], $arrCurrentPlayer); unset($arrResult[$intCurrentRow][$intCurrentCol]); if ($boolDebug) { echo('Kill: ' . $strCol . ' / ' . $intHome . ' - ' . $intGuest . "\n"); echo(count($arrGames) . '-' . $intMaxRounds . '-' . $intRound . "\n"); flush(); } } } /* * Alle Runden/Brett Kombinationen müssen neu berechnet werden */ $boolCalcAllGames = true; } else { /* * Neustart, alle Werte werden auf ihren Ursprungswert zurückgesetzt * und die Spielpaarungen noch einmal durchgewürfelt */ $arrCols = array_fill(0, $intRowsCols, array()); $arrRows = $arrCols; $arrBack = $arrBaseBack; $arrResult = array(); $arrGames = array(); $intRound = 0; $arrRowsColsGames = $arrBaseGames; $arrRowsColsCounter = $arrBaseCounter; foreach ($arrRowsColsGames as $strRowCol => $mixTrash) { shuffle_with_keys($arrRowsColsGames[$strRowCol]); } continue; } } else { /* * Spielpaarung gefunden, das Spiel und die Spieler für die nächsten * Spiele Sperren */ $arrCurrentPlayer = explode('-', $strGame); list($intHome, $intGuest) = $arrCurrentPlayer; $arrGames[$strGame] = array($intHome, $intGuest, $intCurrentRow, $intCurrentCol); $arrRows[$intCurrentRow] = array_merge($arrRows[$intCurrentRow], $arrCurrentPlayer); $arrCols[$intCurrentCol] = array_merge($arrCols[$intCurrentCol], $arrCurrentPlayer); $arrResult[$intCurrentRow][$intCurrentCol] = $arrCurrentPlayer; } /* * Mögliche Spielpaarungen neu berechnen, bereits belegte Runden/Bretter * fliegen raus. * Bei Runden/Bretter die nicht direkt betroffen waren, streichen wir nur * das belegte Spiel raus */ $arrRowsColsCounter = array(); for ($intRow = 0; $intRow < $intRowsCols; $intRow++) { for ($intCol = 0; $intCol < $intRowsCols; $intCol++) { $strRowCol = $intRow . '-' . $intCol; if (!isset($arrResult[$intRow][$intCol])) { if ($boolCalcAllGames || $intRow == $intCurrentRow || $intCol == $intCurrentCol) { $arrRowColPlayer = array_diff($arrPlayer, $arrRows[$intRow], $arrCols[$intCol]); $arrRowsColsGames[$strRowCol] = getGames($arrRowColPlayer, $arrGames); } else { $arrRowsColsGames[$strRowCol] = array_diff_key($arrRowsColsGames[$strRowCol], $arrGames); } $arrRowsColsCounter[$strRowCol] = count($arrRowsColsGames[$strRowCol]); } elseif (isset($arrRowsColsGames[$strRowCol])) { unset($arrRowsColsGames[$strRowCol]); } } } } /* * Ergebnis für die Rückgabe sortieren */ ksort($arrResult, SORT_NUMERIC); for ($intRow = 0; $intRow < $intRowsCols; $intRow++) { ksort($arrResult[$intRow]); } /** * Ermittelt die möglichen Spielpaarungen * @param array $arrPlayer Die möglichen Spieler * @param array $arrGames Die bereits belegten Spiele * @return array */ function getGames($arrPlayer, $arrGames) { shuffle($arrPlayer); $arrGameList = array(); $intPlayerStart = 0; foreach ($arrPlayer as $intHome) { $intPlayerStart++; $arrRest = array_slice($arrPlayer, $intPlayerStart, null, true); foreach ($arrRest as $intGuest) { $arrGame = array($intHome, $intGuest); sort($arrGame); $strGameKey = implode('-', $arrGame); if (!isset($arrGames[$strGameKey])) { $arrGameList[$strGameKey] = $arrGame; } } } /* * Einw enig Zufall einstreuen */ shuffle_with_keys($arrGameList); return $arrGameList; } /** * Mischt die Werte des Arrays durch, die Schlüssel bleiben erhalten * @param array $arrShuffle * @return null */ function shuffle_with_keys(&$arrShuffle) { $arrNew = array(); $arrKeys = array_keys($arrShuffle); shuffle($arrKeys); foreach ($arrKeys as $strKey) { $arrNew[$strKey] = $arrShuffle[$strKey]; unset($arrShuffle[$strKey]); } $arrShuffle = $arrNew; } |
Ausgabe (Konsole):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 |
<?php $intMaxPlayer = 20; $intStart = microtime(); include_once('spielplan.php'); $arrStarttime = explode(' ', $intStart); $arrEndtime = explode(' ', microtime()); $intQueryTime = round($arrEndtime[0] - $arrStarttime[0] + $arrEndtime[1] - $arrStarttime[1], 10); echo("\n\nBerechnung:" . round($intQueryTime, 4) . " Sekunden\n"); $intStart = microtime(); $arrCheck = array_fill(0, $intMaxPlayer, array()); foreach ($arrResult as $intRow => $arrRow) { foreach($arrRow as $intCol => $arrPlayer) { sort($arrPlayer); echo(implode('-', $arrPlayer) . ' | '); } echo("\n"); } $arrStarttime = explode(' ', $intStart); $arrEndtime = explode(' ', microtime()); $intQueryTime = round($arrEndtime[0] - $arrStarttime[0] + $arrEndtime[1] - $arrStarttime[1], 10); echo("\n\nAusgabe:" . round($intQueryTime, 4) . ' Sekunden'); |
Ausgabe (HTML):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 |
<?php $intStart = microtime(); include_once('plan_v10.php'); $arrStarttime = explode(' ', $intStart); $arrEndtime = explode(' ', microtime()); $intQueryTime = round($arrEndtime[0] - $arrStarttime[0] + $arrEndtime[1] - $arrStarttime[1], 10); echo("\n\nBerechnung:" . round($intQueryTime, 4) . ' Sekunden'); $intStart = microtime(); $arrCheck = array_fill(0, $intMaxPlayer, array()); ?> <html> <head> <title>Spielplan für <?= $intMaxPlayer ?> Spieler</title> <style type="text/css"> body, td { font-family: Verdana, Arial; font-size: 11px; } table, table td { border-collapse: collapse; border: 1px solid #ccc; padding: 5px; text-align: center; white-space: nowrap; } thead td, .round { background-color: #E6EEEE; font-weight: bold; } </style> </head> <body> <h1>Spielplan für <?= $intMaxPlayer ?> Spieler</h1> <table> <thead> <tr> <td> </td> <?php for ($intCol=1; $intCol <= $intMaxPlayer/2; $intCol++): ?> <td>Gruppe <?=$intCol ?></td> <?php endfor; ?> </tr> </thead> <tbody> <?php foreach ($arrResult as $intRow => $arrRow): ?> <tr> <td class="round">Runde <?=$intRow+1 ?></td> <?php foreach($arrRow as $intCol => $arrPlayer): sort($arrPlayer); ?> <td><?=implode(' - ', $arrPlayer) ?></td> <?php $arrCheck[$arrPlayer[0]][] = $arrPlayer[1]; endforeach; ?> </tr> <?php endforeach; ?> </tbody> </table> <h2>Paarungen:</h2> <table> <?php foreach ($arrCheck as $intHome => $arrGuest): if (!$arrGuest) continue; sort($arrGuest); foreach ($arrGuest as $intGuest): ?> <tr> <td><?=$intHome ?></td> <td><?=$intGuest ?></td> </tr> <?php endforeach; endforeach; ?> </table> </body> </html> <?php $arrStarttime = explode(' ', $intStart); $arrEndtime = explode(' ', microtime()); $intQueryTime = round($arrEndtime[0] - $arrStarttime[0] + $arrEndtime[1] - $arrStarttime[1], 10); echo("\n\nAusgabe:" . round($intQueryTime, 4) . ' Sekunden'); |
Comments 7
Kann mir schon fast denken, welches der Anfangs als optimalst angepriesene Algo ist:
1) Man würfle die Spieler vorher durch (bspw in einem Array) (Zufallskomponente)
2) Quasi fester Spielplan, in Gitter:
[1-2][3-4]…[(x-1)-x]
[(x-1)-…[..-2]
Sprich die Die linken wandern ein Brett weiter, die rechten ein Brett zurück.
So hätte man mit weit weniger, als 58 Zeilen eine Zufallsbasierte Lösung, die in weit weniger als einer Sekunde einen Spielplan berechnet 😉
Keep it Simple, Keep it Stupid
@Christoph: und schon bei 4 Brettern hast du alles voller doppelter Paarungen
1-2 3-4 5-6 7-8
7-4 1-6 3-8 5-2
5-6 7-8 1-2 3-4
3-8 5-2 7-4 1-6
Pingback: Mein Spielplan-Algorithmus | PHP Gangsta - Der PHP Blog
Pingback: PHP: Warum count() im Schleifenkopf langsam ist und foreach auch | LocalDev
Es gibt dazu auch einen Algorithmus, der die Paarungen tatsächlich berechnen kann, sogar mit Heim-Auswärts-Wechsel. Zu finden ist der beispielsweise hier: http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/~algorithmus/algo36.php
Grüße
Author
Ich habe es nur kurz getestet, aber ich glaube mit dem dort beschriebenen Algorithmus lässt sich der Punkte „Jeder Spieler darf nur einmal in einer Runde und an einem Brett spielen (ähnlich Sodoku)“ nicht erfüllen.
Naja gut, aber dafür wird sich ja wohl noch ein Algorithmus finden lassen 😉
Als Informatiker/Mathematiker lässt sich da auf jeden Fall was errechnen, wenn man ein bisschen Zeit investiert.
Ich hab sie momentan leider nicht, obwohl es mir gerade schon wieder in den Fingern juckt 😉
Grüße