Nach einem freundlichen Hinweis von Sebastian, bin ich nun bei 138 Byte. Vielen Dank.
1 |
<?extract($_GET);$n='><input name';if($p==a)echo"<form$n=t$n=z$n type=submit>";if($t)fputs(fopen(f,a),"<p>$t<p>$z<p>".date(c));include(f); |
Hier geht es zu den Versuchen eins, zwei, und drei, sowie zur passenden Aktion.
Comments 8
Pingback: Aktion: Die kleinste Blogsoftware der Welt! | PHP Gangsta - Der PHP Blog
Das Skript läuft bei mir nicht.
„Warning: include(f) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory“
„Warning: include() [function.include]: Failed opening ‚f‘ for inclusion“
Author
Wie im Beitrag zum ersten Versuch erwähnt, gehe ich in meinem Entwurf davon aus, das die Datei bereits existiert.
Pingback: uberVU - social comments
wie muss man das aufrufen? bekomme nur white screen. file_put_contents() würde Robs Problem lösen, aber ist wohl wieder byte-lastig
Author
Einfach mit dem Parameter p=a aufrufen.
Beispiel: index.php?p=a
Du siehst dann das Formular und kannst deinen ersten Beitrag posten.
Das Problem von Rob ist nicht das Speichern, sondern das auslesen. include (wie auch jede andere Funktion) gibt eine Warnung aus, wenn die Datei nicht existiert. Das Problem haben aber fast alle Teilnehmer der Aktion.
ah ok, nett 🙂
Pingback: 2. kleinstes PHP Blogsystem der Welt | DubbelBlog